Mach dein FSJ beim FSV Union Fürstenwalde!
Seit fast zwanzig Jahren bietet die Deutsche Sportjugend jungen Menschen das Freiwillige Soziale Jahr an. Sie werden in Seminaren fortgebildet und erhalten i. d. R. eine Übungsleiter- oder Trainerausbildung. Die Freiwilligen bekommen Taschengeld, Urlaub und insbesondere die Möglichkeit, sich unter Anleitung im praktischen Einsatz zu bewähren und gesellschaftliches Engagement auszuüben.
Die Tätigkeiten der FSJler*innen variieren stark, drehen sich aber allgemein um die sportliche Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Als Einsatzstelle im Sport kommt somit auch der FSV Union Fürstenwalde in Frage, der regelmäßig Spiel-, Sport-, Ferien- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche anbietet und organisiert.
Die Aufgaben und Tätigkeiten liegen z. B. in der Mitarbeit bei der Vereinsarbeit, der Trainingsarbeit, an Spieltagen, Sportschnupperveranstaltungen und Feriencamps oder in anderen interessanten Arbeitsfeldern im Sport. Das nötige Handwerkzeug dazu wird in Seminaren und während der Lizenzausbildung vermittelt.
Ein FSJ dauert mindestens sechs und maximal 18 Monate. Während des Freiwilligen Sozialen Jahres besteht Anspruch auf Urlaub sowie 25 Bildungstage. Alle bürokratischen Formalitäten übernimmt die Landessportjugend, die als Träger Freiwillige und Einsatzstelle betreut. Der Verein beteiligt sich an den entstehenden Kosten. In besonderen Fällen ist ein Freiwilligendienst auch in Teilzeit möglich.
Ihr habt Interesse? Dann meldet euch bei Michel Rieckmann via E-Mail m.rieckmann@fsvunion.de