Tag 3 im Trainingslager

Veröffentlicht: · Zuletzt aktualisiert: ·

1. Männermannschaft, News

· 2 Min. Lesezeit

Der dritte Tag und der Wecker klingelt wieder früh. Das Tanztraining von gestern noch in den Knochen und trotzdem wollte man nicht zu spät am Frühstückstisch sitzen. Porridge und reichlich Auswahl wurde serviert und ermöglichte einen leichten, aber kraftvollen Start in den nächsten Trainingstag.

Glücklich konnten sich die Spieler schätzen, die schon ein Fahrrad hatten, denn sie hatten nach dem Frühstück eine Stunde mehr Erholung. Wer kein Fahrrad hatte, dürfte sich auf den Weg zu „Die Radprofis“ machen und Räder ausleihen. Einigen schwante schon Böses, aber erstmal galt es ja nur, die Räder zu holen und zurück ins Stadion zu fahren.

Um 10:15 Uhr startete das erste Training für den heutigen Tag. Kondition, Kraft und Freude waren die Ziele der Einheit und es schien zu wirken. Auch wenn Jeremy gegen Dries verlor, war die Freude von beiden nicht zu übersehen.

Anschließend wurde das Mittag vorbereitet. Kartoffeln, Spinat und Rührei sollten um 13:00 Uhr serviert werden. Nach dem Mittagessen gab es keine große Pause zum Verschnaufen. Abfahrt hieß es um 13:45 Uhr, Richtung Cecilienpark am Scharmützelsee. Der Cecilienpark umfasst eine Liegewiese, einen Sandstrand, Toiletten sowie Beachvolleyball, Minigolf, Kanu und Stand-Up Paddling und einen Spielplatz. Auch wenn einige Spieler ihre Förmchen mitnehmen wollten, war der Spielplatz heute nicht das primäre Ziel.

Ab 14:30 Uhr gab es Team-Wettbewerbe. Stand-Up Paddling, Volleyball und Spike Ball waren die Disziplinen und dort konnte sich jedes einzelne Team beweisen. Es war schnell ersichtlich, wer schon einmal auf einem Stand-Up Board gestanden hat, aber das war nur eine Disziplin. Im Volleyball konnte fast jeder überzeugen und beim Spike Ball war noch ein Fünkchen mehr Geschicklichkeit gefragt. Natürlich war der Ehrgeiz groß und jeder wollte gewinnen, doch auch hier stand der Spaß als Team im Vordergrund.

Zu 18:00 Uhr mussten aber alle Spieler zurückgeradelt sein, denn es wurde Hähnchen mit Curry und Reis serviert. Anschließend wurde gemeinsam das Spiel der 2. Männer gegen die Landesklassenvertretung des SV Blau-Weiß Markendorf geschaut. Früh konnten die Weichen auf Sieg für unsere Jungs gestellt werden, denn in der 9. Minute erzielte Tom Haack die Führung. In der 19. Minute konnte Sören Woldt nachlegen, ehe Ingo Wunderlich in der 80. Minute den Sack zu machen konnte.

Danach ging es wieder ab ins Bett, um Kraft für den nächsten Tag zu tanken. Gute Nacht.

Cecilienpark wurde gesponsort von:

Sonne3000 – Events & Erlebnisse
Fürstenwalder Chaussee 27G
15526 Bad Saarow

https://www.sonne3000.de/
Telefon: 0172 97 69 360
Telefax: 033631 646723
E-Mail: info@sonne3000.de

Leihfahrräder wurden gesponsort von:

Radprofis Fürstenwalde
Am Bahnhof 1
15517 Fürstenwalde
Tel. 03361/32019
info@radprofis-am-bahnhof.de
https://www.radprofis-am-bahnhof.de/

Die News wurde präsentiert von:
    • Trainerstimmen zum Heimspiel gegen SG Dynamo Schwerin

      Trainerstimmen zum Ergebnis 0:1 Your browser does not support the video tag.

    • Spieltag

      SPIELTAG   Freitag 01.09. 20:00 Uhr im Friesenstadion FSV Union Fürstenwalde gegen SG Dynamo Schwerin Sonnabend 02.09. 15:00 Uhr im Friesenstadion FSV Union Fürstenwalde II gegen FV Erkner 1920…

    • Kenny Verhoene ist ab nächster Saison nicht mehr Trainer des FSV Union Fürstenwalde

      Nach intensiven Gesprächen zwischen dem Vorstand des FSV Union Fürstenwalde und Kenny Verhoene haben wir uns entschieden, ab der kommenden Saison getrennte Wege zu gehen. Aufgrund geplanter Umstrukturierungen im sportlichen Bereich, vor allem in der 1. Männermannschaft, haben sich der…

    • Traumtor hält das Spiel lange offen

      Was sind es manchmal für Momente und mancher Moment dauert auch fast 50 Minuten. So lang mussten die Fans auf den Anpfiff des 25. Spieltags in der Bonava-Arena warten. In den ersten 15 Minuten gingen viele Anhänger von einem richtigen…

    • Spreebote Cup für U17 Teams

      Am Samstag, dem 28.01.2023, fand in der EWE Sporthalle in Fürstenwalde das Hallenturnier der B-Jugend statt. Mit Teams aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern hatte der FSV ein gemischtes Teilnehmerfeld eingeladen. Nach der langen Corona – Zeit, wo es…

    • Starke Teamleistung sichert Punkt beim Tabellenführer Rostocker FC

      Schon auf der Hinfahrt wurde es eisig. So konnten wir bei 0 Grad Außentemperatur in Fürstenwalde starten und umso mehr Kilometer wir zurücklegten, umso weiter fiel auch das Thermometer. In Rostock zeigte das Quecksilber -4 Grad Celsius an und gefühlt…