Artikel aus der Fussball-Woche

Veröffentlicht: · Zuletzt aktualisiert: ·

Allgemein

· 1 Min. Lesezeit

Erneuter Abstieg als Chance

Nach 13 Jahren oberklassigen Fußball spielt der FSV Union Fürstenwalde nun wieder auf höchster Landesebene – in der Brandenburgliga. Der Verein mauserte sich, wie auch das Gelände vom Sportplatz mit Laufbahn, zur reinen Arena. Die Erlebnisse, samt Landespokalsieg, bleiben in Erinnerung. Doch man schaut beim FSV nach vorne. Der wiedermal stattfindende Umbruch begann bereits im Mai, als ein neuer Vorstand, samt neuen Präsidenten, gewählt wurde. Binnen kürzester Zeit konnten viele Altlasten getilgt werden. Das Ziel sei es sich finanziell zu stabilisieren und den Fürstenwalder Leuchtturm wieder zum Strahlen zu bringen. Das soll vor allem mit regionalen Spielern passieren und nur noch vereinzelt Auswärtige verpflichtet werden. Die Probleme der letzten Jahre lassen sich natürlich nicht so schnell beseitigen, deswegen bedarf es ein paar Jahre, bis die Spieler des Vereins wegen brennen. Neuer, alter Trainer ist Robert Fröhlich, der zusammen mit Christian Mlynarczyk verantwortlich für die Truppe ist. Vom alten Kader sind nur die bei Union Ausgebildeten geblieben, die externen Zugänge sind alle schon wieder weg. Hochgezogen wurden nach längerer Zeit wieder viele A-Junioren, die, je nach Leistungsniveau, in der Ersten oder Zweiten (Landesliga) spielen. Ein positives Zeichen für alle war der Verbleib von Dauerbrenner Ingo Wunderlich. Der 38-Jährige, seit mittlerweile acht Jahren beim FSV, hat wieder Bock zu kicken und soll die Jüngeren wertvolle Tipps mitgeben. Auf dem Feld stellt er sowieso immer eine gute Figur dar. Den Kader ergänzen Spieler aus der Region und aus Berlin. Abgeschlossen ist die Planung noch nicht. Einige sollen noch dazu stoßen, jeweils für die Erste und Zweite. Bleibt die Frage nach dem Saisonziel. Will der FSV gleich wieder hoch? Klares nein. Es geht auch in dieser Saison darum die Klasse zu halten. Zunächst sollen die Grundlagen stabilisiert werden, den Nachwuchsbereich weiter stärken, finanzielles Polster haben und die Zuschauer wieder begeistern. Dafür sollen des Öfteren Freitagabend-Flutlichtspiele sorgen. Und wenn der Verein wieder stabil ist, dann kann man auch wieder über eine Liga höher nachdenken. Doch bis dahin gibt es viel zu tun für Union.

 

  • D-Junioren Pfingstcup

    Heute um 6:30 Uhr startete die Fahrt nach Dresden zum Pfingstturnier des Dresdner SC. Die frühe Abfahrt hätte beinahe für Ärger gesorgt: In der morgendlichen Müdigkeit blieb die Trikottasche in Fürstenwalde zurück. So trat man nur mit den Ausweichtrikots…

  • Jugendtrainer-Weiterbildung

    G-Junioren-Trainer Lars Oeverdieck beim 1. FC Union Berlin Unser G-Junioren-Trainer Lars Oeverdieck hat am Qualifizierungstag des Berliner Fußballverbands teilgenommen – eine Fortbildung, die in Zusammenarbeit mit dem 1. FC Union Berlin in den Logen des Stadions „An der…

  • Mitgliederversammlung mit Ehrungen beim FSV Union Fürstenwalde

    Am 21. Mai fand die jährliche Mitgliederversammlung des FSV Union Fürstenwalde e.V. statt. Neben dem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, spannenden Ausblicken und Abstimmungen stand ein besonderer Tagesordnungspunkt im Fokus: Die Ehrung unserer treuen und engagierten Mitglieder. In diesem…

  • Gänsehaut-Finals in der Spree-Arena

    Rund 500 begeisterte Zuschauer kamen am Sonntag in die Fürstenwalder Spree-Arena, um die Finalspiele der Mädchen und Frauen live mitzuerleben – ein Tag voller Leidenschaft, Teamgeist und großem Sport! Bereits um 9 Uhr eröffnete die Partie der D-Juniorinnen…

  • Funino-Turnier bei der SG 47 Bruchmühle 

    Die Brandenburg-Tour der U7 geht weiter. Am Samstag waren wir bei der SG 47 Bruchmühle zu Gast, die bei kühleren Temperaturen und teilweise Regen ein wirklich tolles Funino-Turnier ausgerichtet haben. Üblicherweise wird beim Funino 3 vs. 3 gespielt. In Bruchmühle…

  • WIR SUCHEN DICH!

    WIR SUCHEN DICH! Werde Teil unserer Frauenmannschaft! In der kommenden Saison greifen wir wieder in der Landesklasse Brandenburg (Großfeld) an – und dafür brauchen wir DICH! Unsere Trainingszeiten: Montag & Mittwoch | 17:30 – 19:00 Uhr | Freitag nach…