Artikel aus der Fussball-Woche

Veröffentlicht: · Zuletzt aktualisiert: ·

Allgemein

· 1 Min. Lesezeit

Erneuter Abstieg als Chance

Nach 13 Jahren oberklassigen Fußball spielt der FSV Union Fürstenwalde nun wieder auf höchster Landesebene – in der Brandenburgliga. Der Verein mauserte sich, wie auch das Gelände vom Sportplatz mit Laufbahn, zur reinen Arena. Die Erlebnisse, samt Landespokalsieg, bleiben in Erinnerung. Doch man schaut beim FSV nach vorne. Der wiedermal stattfindende Umbruch begann bereits im Mai, als ein neuer Vorstand, samt neuen Präsidenten, gewählt wurde. Binnen kürzester Zeit konnten viele Altlasten getilgt werden. Das Ziel sei es sich finanziell zu stabilisieren und den Fürstenwalder Leuchtturm wieder zum Strahlen zu bringen. Das soll vor allem mit regionalen Spielern passieren und nur noch vereinzelt Auswärtige verpflichtet werden. Die Probleme der letzten Jahre lassen sich natürlich nicht so schnell beseitigen, deswegen bedarf es ein paar Jahre, bis die Spieler des Vereins wegen brennen. Neuer, alter Trainer ist Robert Fröhlich, der zusammen mit Christian Mlynarczyk verantwortlich für die Truppe ist. Vom alten Kader sind nur die bei Union Ausgebildeten geblieben, die externen Zugänge sind alle schon wieder weg. Hochgezogen wurden nach längerer Zeit wieder viele A-Junioren, die, je nach Leistungsniveau, in der Ersten oder Zweiten (Landesliga) spielen. Ein positives Zeichen für alle war der Verbleib von Dauerbrenner Ingo Wunderlich. Der 38-Jährige, seit mittlerweile acht Jahren beim FSV, hat wieder Bock zu kicken und soll die Jüngeren wertvolle Tipps mitgeben. Auf dem Feld stellt er sowieso immer eine gute Figur dar. Den Kader ergänzen Spieler aus der Region und aus Berlin. Abgeschlossen ist die Planung noch nicht. Einige sollen noch dazu stoßen, jeweils für die Erste und Zweite. Bleibt die Frage nach dem Saisonziel. Will der FSV gleich wieder hoch? Klares nein. Es geht auch in dieser Saison darum die Klasse zu halten. Zunächst sollen die Grundlagen stabilisiert werden, den Nachwuchsbereich weiter stärken, finanzielles Polster haben und die Zuschauer wieder begeistern. Dafür sollen des Öfteren Freitagabend-Flutlichtspiele sorgen. Und wenn der Verein wieder stabil ist, dann kann man auch wieder über eine Liga höher nachdenken. Doch bis dahin gibt es viel zu tun für Union.

 

  • Bring Dich ein für Deinen Verein

    Wir nehmen am Voting für die Netto Marken-Discount-Aktion „Bring Dich ein für Deinen Verein“ teil. Bis zum 4. Mai 2025 habt ihr Zeit für unseren FSV Union Fürstenwalde eure Stimme abzugeben. Jetzt auswählen, abstimmen und unseren Verein unterstützen! Teilnehmen könnt…

  • Urlaubsgrüße

    💚Verein | Urlaubsgrüße Das Foto haben wir von Fynn bekommen, er grüßt die FSV Union Fangemeinde aus Marseille. Danke Stefan Karsten und Familie für das Foto und kommt gut wieder nach Hause.

  • A-Junioren Hallenturnier

    Am Sonntag, dem 5. Januar 2025, fand in der EWE-Halle in Fürstenwalde das spannende A-Junioren-Hallenturnier des FSV Union Fürstenwalde statt. Acht Teams aus der Region kämpften in intensiven und fairen Spielen um den Turniersieg. Die Platzierungen nach der Finalrunde lauten…

  • Vereinsflohmarkt des Nachwuchses

    Liebe Vereinsmitglieder, Eltern, Großeltern und Fußballfreunde, die Kinder wachsen einfach viel zu schnell – vor allem aus ihren Trainingssachen und Fußballschuhen! Um etwas mehr Nachhaltigkeit zu schaffen, laden wir euch herzlich zu unserem Vereinsflohmarkt des Nachwuchses ein. Hier könnt ihr…

  • Abschied zum Jahresende

    Nach über zwölf treuen Jahren heißt es Abschied nehmen von einem besonderen Wegbegleiter. Woche für Woche brachte er unsere Spieler zu ihren Auswärtsspielen – mal nur um die Ecke, mal in andere Bundesländer. Stets stand er im Dienst des Vereins…

  • Fröhliche Weihnachten