Glück des Tüchtigen – 1:0 Sieg gegen MSV 1919 Neuruppin

Veröffentlicht: · Zuletzt aktualisiert: ·

1. Männermannschaft, Spielbericht

· 7 Min. Lesezeit

Die Vorzeichen standen aus unserer Sicht gar nicht mal so gut. Im strömenden Regen wurde die Reise Richtung Neuruppin angetreten und krankheitsbedingt fehlten unser Trainer Kenny Verhoene und unser Torwart-Trainer Toralf Schmidt. Angeschlagen ins Spiel ging auch #1 Marcin, doch er wollte spielen und für die Mannschaft kämpfen.

Das Spiel wurde von Sirko Müke geleitet. Unser #20 Kevin kann sich noch gut an die Spielleitung gegen SV Tasmania Berlin vor gut einem Monat erinnern, als er in der 90. Minute die Gelb-Rote Karte wegen Meckerns kassierte. Pünktlich liefen die Spieler ein und einige Spieler des MSV 1919 Neuruppin trugen solidarisch eine Ukraine Flagge über den Schultern, um an die anhaltenden Unruhen zu erinnern.

Im Spiel legte der MSV direkt los und konnte direkt in der ersten Minute das Tornetz zappeln lassen. Ein schön geschlagener Ball auf die rechte Außenbahn kann #13 Tom noch mit dem Kopf klären. Der Ball kommt jedoch direkt zum Gegner und dieser nimmt den Ball mit der Brust mit und zieht Volley ab. #1 Marcin fliegt vergeblich, der Ball landet im Außennetz.

Chance 1. Minute – MSV

Anschließend verflacht das Spiel zunehmend. Union attackierte früh die Abwehrreihe des MSV, doch sie konnten den Ball herausspielen oder klären. In der 18. Minute kann der MSV den Ball aus der Abwehr heraus mitnehmen und unser Ex-Spieler Dimitrios Komnos kann mit dem Ball durch das Mittelfeld spazieren. Sein Pass auf die linke Außenbahn wird mitgenommen und flach scharf in den Strafraum geschlagen. Hier steht der Spieler goldrichtig und kann direkt abziehen, doch auch #1 Marcin steht richtig und kann abwehren.

Chance 18. Minute – MSV

Nur sechs Minuten später war es wieder der MSV 1919, der die Großchance nicht nutzen konnte. In unserem Spielaufbau wurde ein Pass von #6 Michal abgefangen und im schnellen Umschaltspiel konnte der Ball von der rechten Seite zielgenau vor den 16er platziert werden. Nach kurzer Annahme rutscht der Ball aber über den Spann und segelt über das Tor.

Chance 24. Minute – MSV

Obwohl eine Ballbesitzüberlegenheit herrschte, gehörten die ersten 25 Minuten der Heimmannschaft. Um die 15. Minute herum mussten wir ebenfalls durchatmen, als wir den Ball aus unserem Netz fischen mussten, aber die Abseitsfahne ging hoch. Etwas durchgerüttelt und ohne richtige Torchance wurde der Druck nochmals erhöht und wir liefen früher, noch früher an. Im Spielaufbau konnte #12 Lukas konsequent stören und den Ball auf der linken Außenbahn erkämpfen. Nach einem kurzen Dribbling zur Grundline folgt der Pass auf #16 Tom und sein Schuss wird zur Ecke abgewehrt.

Chance 25. Minute – T. Haack

Standards wurden fleißig geübt und so wurde die Ecke auf den langen Pfosten geschlagen und #6 Michals Kopfballablage kann #5 Vojtech unbedrängt verwerten. Die Führung für unsere Jungs – das sollte etwas Sicherheit bringen.

Tor 26. Minute – V. Mares (0:1)

Wir fokussierten uns weiter auf die Ordnung und verwalteten erstmal die Führung. Im Kopf mit Sicherheit auch die Führung aus der letzten Woche, wo am Ende dann doch leider eine Niederlage verbucht werden musste. Dieses Mal sollte es anders werden und so wurde strikt verteidigt, aber ohne auch selbst Chancen zu kreieren. Der MSV 1919 war um den Ausgleich bemüht, doch es gab bis zur Pause auch nur noch eine nennenswerte Chance. Spielaufbau über die rechte Seite und der halbhohe Flankenball erreicht die #9 und sein Schuss kann #1 Marcin zur Ecke abwehren. Die Ecke bringt nichts ein und Halbzeitstand 0:1.

Chance 45. Minute – MSV

In der Halbzeitpause konnte etwas Ruhe reingebracht werden. Die Führung bis in die Halbzeit gebracht und in der zweiten Hälfte, der ersten Halbzeit konnte auch bis auf einer Chance alle souverän weg verteidigt werden. Das Geläuf ist aber rutschig, Neuruppin wollte sich nicht geschlagen geben und es würde auch ein Lucky-Punch reichen um den Ausgleich zu erzielen. Unsere Jungs wussten, dass Verwalten nicht der Schlüssel sein kann und so war es #12 Lukas der ein Zeichen setzen wollte. Ein langer Ball von #5 Vojtech kann #16 Tom verlängern und #12 Lukas kann den Abwehrspieler täuschen, doch sein Schuss ist dann direkt auf den Torwart.

Chance 56. Minute – L. Sauer

Die 60er Spielminuten gehörten aber der Heimmannschaft und es muss eigentlich der Ausgleich fallen. Begonnen mit einem akrobatischen Fallrückzieher, der das Tor um einige Meter verfehlte, aber fast noch von einem Mitspieler erlaufen werden können.

Highlight 64. Minute – MSV

Nur zwei Minuten später kann eine Flanke von der rechten Seite abgewehrt werden, doch fällt vor die Füße vom MSV und der Abschluss von der linken Seite kann #1 Marcin gerade so noch abwehren.

Chance 66. Minute – MSV

In der 69. Minute war es dann Slapstick pur und das Glück auf unserer Seite. Eine halbhohe Flanke aus dem rechten Halbfeld spitzelt #25 Dries unglücklich in den Lauf zu #19 und seinen Schuss kann #1 Marcin abwehren. Die Abwehr landet über zwei Füße dann noch irgendwie vor den Füßen eines MSV – Stürmers, doch sein Ball prallt vom Pfosten ab und kann dann endgültig geklärt werden.

Chance 69. Minute – MSV

Ganz tief durchatmen aber auch wach gerüttelt ging man aus diesen 10 Minuten glücklicherweise ohne Gegentor heraus. Verwalten bringt nichts und #4 David ging voran. Im Spielaufbau des MSV 1919 kann der Ball erkämpft werden und auf den startenden #10 Maik auf der linken Seite gespielt werden. #10 Maik geht durch bis in den Strafraum und legt quer auf #4 David, doch sein Schuss kann mit vereinten Mitteln der Abwehr zur Ecke abgewehrt werden.

Chance 72. Minute – D. Rohlik

Die folgende Ecke wird kurz ausgeführt und #12 Lukas kann noch an einem Spieler vorbeigehen, fasst sich ein Herz und versucht es aus knapp 30 m mit einem wuchtigen Distanzschuss. Sein Schuss kommt zentral auf das Tor, doch der Torwart kann nur zur Ecke klären.

Chance 73. Minute – L. Sauer

Nur drei Minuten später ist es wieder #12 Lukas. Ähnlich wie letzte Woche, eine Ecke auf den langen Pfosten Richtung Tor schlägt, doch der Torwart ist auf dem Posten.

Chance 76. Minute – L. Sauer

Nach diesen Möglichkeiten für unsere Jungs nun noch einmal die Großchance auf den Ausgleich für den MSV 1919. Nach einem Einwurf wird der Ball auf der rechten Seite im Strafraum schön durchgesteckt und der Querpass in die Mitte, kann ca. 7 m vor dem Tor nicht verwertet werden und der Ball segelt über das Tor.

Chance 80. Minute – MSV

Nur fünf Minuten später erkämpfen wir auf der linken Seite den Ball und #10 Maik schickt den startenden #22 Hysen auf der linken Seite durch. #22 Hysen geht in das 1-gegen-1 und sieht #4 David zentral vor dem Strafraum, doch sein erster Schuss wird abgeblockt und sein zweiter Schuss geht zentral auf den Torhüter.

Chance 85. Minute – D. Rohlik

In der 90. Minute dann die letzte Chance für den MSV 1919 Neuruppin. Auf der linken Seite wird #12 Lukas von drei Leuten bedrängt und Neuruppin kann sich den Ball erkämpfen. Ein langer Ball nach vorne geht über unsere Abwehr. Der Schuss des Stürmers passiert im Fallen und hat so nicht den nötigen Druck und #1 Marcin hat keine großen Mühen.

Chance 90. Minute – MSV

Wer dachte, das Spiel wäre vorbei, hat bis jetzt nicht die WM geschaut und nicht mit der Nachspielzeit des Schiedsrichters gerechnet. Ganze fünf Minuten sollte es geben und diese galt es zu überstehen. Wir fokussierten uns darauf weiter nach vorne zu gehen und so war es am Ende #9 Felix, der den Sack in der 93. Minute hätte zu machen können. Langer Ball von #8 Salvatore kann #12 Lukas erlaufen und sein Pass zu #10 Maik wird verlängert und #9 Felix setzt den Ball aus knapp 7 m über das Tor.

Chance 93. Minute – F. Pilger

Wiederum nach nur vier Minuten Nachspielzeit wurde das Spiel abgepfiffen und wir konnten drei Punkte aus Neuruppin entführen. Chancen auf beiden Seiten waren da und es hätte auch 3:3 ausgehen können, aber wir hatten heute das Glück des Tüchtigen.

Das nächste Spiel ist unser Derby, am nächsten Freitag – 02.12.2022 | 19:30 Uhr – gegen den 1. FC Frankfurt (Oder).

  • Neuzugang Nr.2 für die Rückrunde

    Gestern haben wir euch Rick vorgestellt und heute kommt die nächste Verstärkung für die ERSTE. Der 30 jährige Mohammed Karim Achemlal wird uns in der Defensive Verstärken. Karim ist ein erfahrener und vor allem flexibler Defensivspieler mit Profiliga-Erfahrung. Er kommt aus…

  • Neuzugang Nr.1 für die Rückrunde

    Willkommen bei Union Fürstenwalde, Rick Mickael Ella! Mit 29 Jahren bringt Rick jede Menge Erfahrung und körperliche Stärke mit. Er wechselt von Meteor Berlin zu uns und wird als robuster Defensivspieler und talentierter Linksfuß unser Team verstärken. Wir freuen uns…

  • Auftakt der Vorbereitung

    Am 13.01.2025 startete die erste Herrenmannschaft unter Alexander Mikulin in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Da unsere Plätze noch bis Februar gesperrt sind, wurde die erste Trainingseinheit auf dem Hartplatz im heimischen Friesenstadion absolviert. Für heute ist eine Trainingseinheit auf…

  • Bereit für die Rückrunde

    FSV Union Fürstenwalde: Start in die Rückrundenvorbereitung der Brandenburgliga!   Ab dem 13. Januar 2025 beginnt für unsere erste Herrenmannschaft die intensive Vorbereitung auf die Rückrunde der Brandenburgliga. Nach einer kurzen Pause über die Feiertage, in der sich unsere Spieler…

  • Sportler der Woche

    Lennox Nachkunst zur Wahl als Sportler der Woche bei der MOZ! Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unser Spieler der 1. Männermannschaft, Lennox Nachkunst, diese Woche zur Wahl für den Sportler der Woche bei der Märkischen Oderzeitung (MOZ)…

  • Finals jeweils im Neunmeterschießen entschieden

    Am Sonntag den 05.01. startete die Hallenturnier-Serie des FSV Union Fürstenwalde. Den Anfang machten die Frauen. Die Gruppe A dominierte Union Fürstenwalde weiß souverän mit neun Punkten, danach folgten die SpG Frankfurt/Wiesenau (6 Punkte), Seelow (3) und Schöneiche (0). Auch…