Tom Jahnke kommt aus Jena

Veröffentlicht: · Zuletzt aktualisiert: ·

1. Männermannschaft, News

· 2 Min. Lesezeit

„Vermehrt Spieler aus der Region” – das sagte Ingo Wunderlich, um auch die Richtung zu verdeutlichen. Welche Spieler haben die Wurzeln in der Nähe, um nach Ausflügen in den Nachwuchsleistungszentren zurück nach „Hause“ zu kommen, um doch auch näher bei der Familie zu sein. Tom ist in Frankfurt Markendorf geboren und in Pillgram aufgewachsen. Seit den D-Junioren das Trikot vom 1. FC Frankfurt getragen, um 19/20 die Schuhe im Nachwuchsleistungszentrum von Energie Cottbus, in der B-Junioren Bundesliga, zu schnüren.

Was waren die größten Unterschiede zwischen der Sportschule in Frankfurt – Nachwuchsleistungszentrum Energie Cottbus und dem Nachwuchsleistungszentrum vom FC Carl Zeiss Jena?

„Zwischen Frankfurt und Energie Cottbus definitiv die Anzahl der Trainer und Betreuer und das professionelle Auftreten der Einzelnen. Die Anlage, soweit die Verbindung zwischen Schule und Sport war spürbar anders. Zwischen Cottbus und Jena hab ich keine spürbaren Veränderungen wahrgenommen. Die Abläufe bleiben die Gleichen, nur, dass man in Jena definitiv näher am Geschehen war, die Nähe zum Trainer und allen anderen Betreuern.“

Tom

In der ersten Saison beim FC Carl Zeiss Jena gelang der Aufstieg in die A-Junioren Bundesliga. Nach 7 Spielen wurde die Saison abgebrochen und es gelang der direkte Aufstieg als 2. Tabellenplatz. In der darauffolgenden Bundesliga-Saison war es deutlich schwieriger und nach 18 Spielen ist der FC Carl Zeiss Jena auf dem letzten Tabellenplatz. Gleichzeitig wurde die 2. Männermannschaft aus der Oberliga Süd zurückgezogen.

„Nach der, für den Verein, nicht so erfolgreichen Saison und der Auflösung der U21 in Jena musste ich eine Entscheidung treffen. Dadurch, dass mein Berater den Kontakt zum Verein hergestellt hatte, ich in meiner Jugendspielzeit schon öfter gegen/in Fürstenwalde spielte und es ebenso auch nah an meiner Heimat liegt, war es keine schwere Entscheidung, die ich zu treffen hatte.“

Tom

Es brauchte also nicht die allzu große Überzeugungsarbeit von Ingo oder Kenny.

„Die Nähe zur Heimat und das professionelle Umfeld, was mir dort geboten wird. Natürlich auch die Möglichkeit mich in einer hohen Liga beweisen zu können.“

Tom

Mit 18 Jahren jung und motiviert sich zu entwickeln und somit genau passend für unsere Vorstellungen. Es gilt, sich gemeinsam weiterzubilden und zusammen an dem Wiederaufstieg in die Regionalliga zu feilen. Ob in Bettwäsche geschlafen oder Trikots beim Bolzen getragen – Union hat es Tom schon immer angetan. Zwar sind es die Freunde aus Köpenick, aber das können wir verkraften.

„Union Berlin – der Verein ist Kindheit für mich und ein absoluter Traum in diesem Stadion, bei dieser Atmosphäre zu spielen und zu gewinnen.“

Tom

Danke Tom – wir freuen uns auf Dich.

  • Neuzugang Nr.2 für die Rückrunde

    Gestern haben wir euch Rick vorgestellt und heute kommt die nächste Verstärkung für die ERSTE. Der 30 jährige Mohammed Karim Achemlal wird uns in der Defensive Verstärken. Karim ist ein erfahrener und vor allem flexibler Defensivspieler mit Profiliga-Erfahrung. Er kommt aus…

  • Neuzugang Nr.1 für die Rückrunde

    Willkommen bei Union Fürstenwalde, Rick Mickael Ella! Mit 29 Jahren bringt Rick jede Menge Erfahrung und körperliche Stärke mit. Er wechselt von Meteor Berlin zu uns und wird als robuster Defensivspieler und talentierter Linksfuß unser Team verstärken. Wir freuen uns…

  • Auftakt der Vorbereitung

    Am 13.01.2025 startete die erste Herrenmannschaft unter Alexander Mikulin in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Da unsere Plätze noch bis Februar gesperrt sind, wurde die erste Trainingseinheit auf dem Hartplatz im heimischen Friesenstadion absolviert. Für heute ist eine Trainingseinheit auf…

  • Bereit für die Rückrunde

    FSV Union Fürstenwalde: Start in die Rückrundenvorbereitung der Brandenburgliga!   Ab dem 13. Januar 2025 beginnt für unsere erste Herrenmannschaft die intensive Vorbereitung auf die Rückrunde der Brandenburgliga. Nach einer kurzen Pause über die Feiertage, in der sich unsere Spieler…

  • Sportler der Woche

    Lennox Nachkunst zur Wahl als Sportler der Woche bei der MOZ! Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unser Spieler der 1. Männermannschaft, Lennox Nachkunst, diese Woche zur Wahl für den Sportler der Woche bei der Märkischen Oderzeitung (MOZ)…

  • Vereinsflohmarkt des Nachwuchses

    Liebe Vereinsmitglieder, Eltern, Großeltern und Fußballfreunde, die Kinder wachsen einfach viel zu schnell – vor allem aus ihren Trainingssachen und Fußballschuhen! Um etwas mehr Nachhaltigkeit zu schaffen, laden wir euch herzlich zu unserem Vereinsflohmarkt des Nachwuchses ein. Hier könnt ihr…