Traumtor sichert Punkt in der Bonava-Arena

Veröffentlicht: · Zuletzt aktualisiert: ·

1. Männermannschaft, Spielbericht

· 5 Min. Lesezeit

Es sollte ein schweres Spiel werden und es wurde ein schweres Spiel. Bei 11 Grad Außentemperatur und gefühlt 7-8 Grad kühler unter der Tribüne wurden einigen die Füße und Hände kalt. Auf der Gegengerade schien prächtig die Sonne und somit war dort das Gemüt etwas sonniger. Das Schiedsrichtergespann um Julius Weiser pfiff die Partie pünktlich an und von Beginn an ging es in eine Richtung. In Richtung des Tores unserer Mannschaft und #1 Marcin sollte in der ersten Halbzeit eine Menge zu tun bekommen. Es war noch gar nicht lang gespielt und das eingespielte Team der Gäste kann jubeln. Ein Freistoß von der rechten Seite wird auf das Tor geköpft und #1 Marcin rutscht der Ball durch die Finger.

Tor 9. Minute – K. Conteh

TuS Makkabi Berlin ruht sich nicht auf dieser Führung aus und kommt immer weiter zu Chancen. Unsere Jungs haben Schwierigkeiten, in das Spiel zu kommen. Nach eigenem Ballbesitz landet der Ball bei dem Gegner und nach einem schönen Spielzug kann der Abschluss erfolgen. Der Schuss wird zur Ecke abgeblockt.

Chance 11. Minute – TuS Makkabi Berlin

Nur zwei Minuten später spielen die Gäste den Ball auf der linken Seite, einen Doppelpass über die Mitte und der Abschluss / die Flanke war eher schöner, als funktionell, doch brachte trotzdem noch eine Ecke ein.

Chance 13. Minute – TuS Makkabi Berlin

Nach einer weiteren Ecke für die Gäste kann der Ball in erster Instanz abgeblockt werden. Der Nachschuss wird nicht richtig getroffen und kullert ins Aus.

Chance 17. Minute – TuS Makkabi Berlin

Jetzt kehrte auf Seiten der Gäste etwas Ruhe ein und wir fanden besser in das Spiel. #12 Lukas kann den Ball mit einer schönen Körpertäuschung im Mittelfeld behaupten und kommt zum Abschluss. Sein Schuss ging einen Meter rechts am Tor vorbei, doch war es die erste Annäherung in Richtung Tor von TuS Makkabi Berlin.

Chance 19. Minute – L. Sauer

Nur zwei Minuten später kann #16 Tom einen Abwehrschlag von #5 Vojtech erlaufen und gewinnt das Duell gegen die körperlich überlegenen Abwehrspieler. Sein Abschluss bekommt zu wenig Druck und ist leichte Beute für den Gästetorwart.

Chance 21. Minute – T. Haack

Jetzt sind wir richtig im Spiel angekommen und drücken auf den Ausgleich. Ein Angriff wurde von den Gästen zur Ecke geklärt und diese kann #5 Vojtech verwerten. Die Ecke von #12 Lukas rutscht durch und landet als Abpraller vor den Füßen von #5 Vojtech, der eiskalt bleibt und den Ball per Volley in die lange Ecke schießt.

Tor 23. Minute – V. Mares

TuS Makkabi Berlin schien etwas geschockt und das Spiel verflachte. Wie aus dem Nichts konnten die Gäste aber nochmals jubeln. Ein aus unserer Sicht zu Unrecht gegebener Freistoß wird butterweich in den Strafraum getreten und die Ablage in die Mitte konnte in die linke Torecke verwertet werden. Knapp 10 Minuten vor der Pause erneut in Rückstand geraten und insgesamt zwei Tore nach Standards zu bekommen, kann an der Mentalität nagen.

Tor 36. Minute – M. Stahl

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel und es gab nur noch eine Szene der Gäste. Wieder ein mysteriöser Freistoßpfiff wird gedankenschnell ausgeführt und die Hereingabe von der rechten Seite wird knapp über das Tor gespitzelt. Das wäre wohl der gefürchtete Nackenschlag gewesen.

Chance 45. Minute – TuS Makkabi Berlin

Halbzeitfazit – die Gäste konnten schöne Spielzüge vorweisen und sich die ein oder andere Torchance erspielen. Die Tore fielen nach Standards und Schiedsrichter Julius Weiser pfiff großzügig für die viel fallenden Gäste. Trotzdem war die Führung nicht unverdient und es musste in der Pause etwas passieren, um hier zumindest einen Punkt in der Bonava-Arena zu behalten.

Die richtigen Worte wurden gefunden und wir legten los, drückten auf den Ausgleich. In der 50. Minute war es #16 Tom, der schön freigespielt wurde, doch sein Schuss rechts am Tor vorbei ging.

Chance 50. Minute – T. Haack

Kurze Zeit später war es ein Freistoß von #10 Maik, den #12 Lukas nicht genug mit dem Kopf drücken konnte und somit der Ball ebenfalls am rechten Tor ins Aus rollte.

Chance 56. Minute – L. Sauer

In der 62. Minute gab es die größte Chance auf den Ausgleich. Nachdem sich #25 Dries auf der rechten Seite (sorry für die Kameraführung) durchsetzen konnte, kam der Ball über zwei Stationen zu #12 Lukas, der bis auf die Grundlinie durch kam und anschließend den frei stehenden #7 Adam anspielen konnte. Sein Abschluss rutschte etwas über den Schlappen und somit ging der Ball links am Tor vorbei.

Chance 62. Minute – A. Rohlik

Knapp 10 Minuten später konnte Gästetorwart Krause vor #7 Adam klären. Ein durchgesteckter Pass in den 16er, konnte #7 Adam erlaufen, doch Krause hat die Hände an der richtigen Stelle.

Chance 62. Minute – A. Rohlik

Nur zwei Minuten noch einmal eine Großchance für TuS Makkabi Berlin. Nach einer schönen Straffete von der linken Außenbahn kommt der Ball über vier Stationen zur linken Seite des 5-Meter-Raum, doch der Abschluss geht über das Tor.

Chance 76. Minute – TuS Makkabi Berlin

In der 83. Minute muss #1 Marcin dann das erste Mal in der zweiten Halbzeit richtig eingreifen. Ein Schuss aus gut 20 m kann er zur linken Seite abwehren.

Chance 83. Minute – TuS Makkabi Berlin

Es dauerte bis zur 88. Minute, bis unser Anlaufen belohnt wurde. Ein Freistoß von der rechten Seite kann geklärt werden, doch #7 Adam wollte den Fehlschuss aus der 56. Minute wieder egalisieren und knallt den Ball per Direktabnahme aus 23 m in den rechten Torwinkel.

Tor 88. Minute – A. Rohlik

Nachdem drei Minuten vorher Marvin Kupfer die Gelb-Rote Karte kassiert hatte, wollten wir auf das Siegtor spielen. Die letzte Chance hatten aber dennoch die Gäste aus Berlin. Es war wieder einmal eine Standardsituation und die Ecke von der rechten Seite wurde auf die 5 m Linie geschlagen. Der Kopfball geht aber direkt auf #1 Marcin und er kann hier das Unentschieden festhalten. Danach ist Schluss und es ist das achte Unentschieden in dieser Saison.

Chance 92. Minute – TuS Makkabi Berlin

Nächstes Spiel ist das AOK-Landespokal-Achtelfinale gegen FSV 63 Luckenwalde, am Samstag, dem 19.11.2022, um 16:30 Uhr. (Achtung – geänderte Ticketpreise)

  • bye bye Maxi

    Abschied von unserer Athletiktrainerin Maxi Am Dienstag war es leider so weit: Wir mussten unsere Athletiktrainerin Maxi verabschieden. Seit 2023 war sie bei uns im Verein und hat mit ihrer offenen Art, ihrem ständigen Lächeln und dem nötigen Ehrgeiz unsere…

  • Fanbus

    Mit der Mannschaft zum Flutlicht-Derby nach Frankfurt Am Freitag, 28. März 2025 steigt das Derby beim 1. FC Frankfurt. Die Mannschaft fährt mit einem großen Bus zum Flutlicht-Spiel. Ihr seid herzlich eingeladen uns zu begleiten. 35 Plätze stehen zur Verfügung und…

  • Winter-Neuzugang Nr. 4

    Mohamed Shams Al den Abo Abid wird für uns in der Rückrunde das Union-Trikot überstreifen. Shams spielte zuvor bereits für die SG Wildau und den MTV Wünsdorf und wechselte vom FV Erkner zu uns. Der 25-jährige Linksfuß wird das Team…

  • Winter-Neuzugang Nr. 3

    Der FSV Union Fürstenwalde freut sich, euch den 24-jährigen Chinecherem Joseph Okoli-Onumazi vorzustellen. Der Mittelstürmer, der zuletzt bei den Neuköllner Sportfreunden 1907 aktiv war, wird mit seiner Größe und Dynamik unsere Offensive beleben und hoffentlich viele Tore für unsere ERSTE…

  • Neuzugang Nr.2 für die Rückrunde

    Gestern haben wir euch Rick vorgestellt und heute kommt die nächste Verstärkung für die ERSTE. Der 30 jährige Mohammed Karim Achemlal wird uns in der Defensive Verstärken. Karim ist ein erfahrener und vor allem flexibler Defensivspieler mit Profiliga-Erfahrung. Er kommt aus…

  • Neuzugang Nr.1 für die Rückrunde

    Willkommen bei Union Fürstenwalde, Rick Mickael Ella! Mit 29 Jahren bringt Rick jede Menge Erfahrung und körperliche Stärke mit. Er wechselt von Meteor Berlin zu uns und wird als robuster Defensivspieler und talentierter Linksfuß unser Team verstärken. Wir freuen uns…