Unentschieden gegen CFC Hertha 06

Veröffentlicht: ·

1. Männermannschaft, News, Spielbericht

· 3 Min. Lesezeit

Fupa-Ticker

Viel vorgenommen und am Ende steht trotzdem wieder nur ein Punkt zu Buche. Betrachtet man das ganze Spiel, war es die zweite Halbzeit, die für unsere Jungs noch schlimmer hätte ausgehen können. Es war wie das Wetter an diesem Spieltag, zwischen starkem Regen und Sonnenschein gab es alles.

Hertha 06 kam mit dem Pokalsieg über Delay Sports Berlin in die Bonava-Arena und spielte in den ersten Minuten ähnlich. Lange Diagonalpässe auf die Außen konnten wir aber im entscheidenden Abschnitt entschärfen. Auch wir versuchten über die Außen mit Flanken in den Strafraum zum Erfolg zu kommen, doch beide Flanken (5., 6.) kann Ertugrul Aktas entschärfen. Auf der Gegenseite ist es #1 Marcin, der zwei Mal entschärfen muss (7., 8.). Zuerst gegen Orhan Yildirim und anschließend gegen Süleyman Kapan. Dann kehrt etwas Ruhe ein und die nächste Chance gibt es für #25 Dries (15.). Auf dem nassen Geläuf zieht er ab, doch Aktas hat den Ball im Nachfassen. Im Gegenzug ist es wieder Yildirim, der von rechtsaußen nach innen zieht und abschließen kann – #1 Marcin ist auf dem Posten und kann den Ball abfangen. In der 18. Minute dann die Erlösung für unsere Jungs – #6 Michal flankt von der linken Seite in den 16er und #9 Felix köpft in die lange Ecke. Aktas ist mit den Fingern noch dran, doch der Ball fällt trotzdem knapp neben dem rechten Pfosten ins Tor.

Eigentlich sollte das Spiel jetzt etwas ruhiger werden, doch Hertha war wütend und wollte den Ausgleich. In der 23. Minute waren es die Juwelen von #6 Michal, die eine flache Hereingabe von der rechten Seite unterbunden haben. Kurze Verschnauf- und Streckpause und es ging weiter. Nur vier Minuten später war es wieder Yilidirim und seine rechte Seite. In feinster Robben-Manier konnte er wieder nach innen ziehen, doch dieser Abschluss verfehlte das Gehäuse.

In der 30. Minute stehen zum ersten Mal die Unparteiischen im Mittelpunkt. Hertha spielt einen langen Ball über die Abwehr in die Mitte und es knallt an der Strafraumkante. Gestrecktes Bein vom Hertha Stürmer gegen die Arme von #1 Marcin, der dadurch den Ball nicht richtig fassen kann. Der anschließende Abpraller wird eingeschoben, doch das Tor zurückgepfiffen. Hertha drängt auf den Ausgleich, doch unsere Jungs sind besser im Spiel. Ecke von #12 Lukas köpft #6 Michal nur knapp über die Latte und im nächsten Angriff ist es #25 Dries, der eine Flanke auf den kurzen Pfosten schlägt und der Ball rutscht Aktas fast durch, doch der Ball geht nur zur Ecke. Die letzte Aktion vor der Pause hatte wieder #9 Felix. Ein von #12 Lukas geschlagener Freistoß kann Aktas wieder nur abklatschen lassen, doch der Nachschuss von #9 Felix wird abgeblockt.

Halbzeit um zu verschnaufen und es wird gewechselt. #10 Maik kommt für #7 Adam und Hertha wechselt gleich drei Mal. Mit von der Partie ist Ex-Unioner Kemal Atici. Fünf Minuten später ist dieser direkt im Fokus, denn eine Flanke kommt Atici auf die rechte lange Ecke und #1 Marcin kann mit einer Flugparade abwehren, doch Justin Reichstein steht richtig und kann den Ball im Netz versenken – 50. Minute 1:1 Ausgleich.

Anschließend verflacht das Spiel zunehmend. #8 Micillo aus der Ferne (53.), #9 Felix Kopfball (54.) waren kleinere Chancen, aber nichts Zwingendes. In der 66. Minute war es wieder Yildirim, dieses Mal auf der linken Seite, der den Ball knapp über die Latte schießt. Abseits davon ist es Schonkost und das Feuer kam erst in der 82. Minute. Aus Frust knallt Atici #20 Kevin vom Geläuf und auch die anschließende Rudelbildung bewertet das Schiedsrichtertrio nur mit einer Gelben Karte für Atici. Zu allem Überfluss bekam #12 Lukas ebenfalls die Gelbe Karte – zwei Mal Gelb für Atici wäre die richtige Entscheidung gewesen. Auch der absichtliche Tritt auf den Knöchel (Atici an #12 Lukas), zwei Minuten später, wird nicht geahndet. Kurz darauf ist Schluss und das 5. Unentschieden im 7. Spiel besiegelt.

Als nächstes geht es zum SC Staaken – Fr., 07.10.2022, 19:00 Uhr

Nächstes Spiel

Die News wurde präsentiert von:
  • BonavaHauptsponsor

    Die Bonava Deutschland GmbH ist ein Projektentwickler im Haus- und Wohnungsbau mit Sitz in Fürstenwalde/Spree, der durch die Umbenennung der NCC Deutschland GmbH entstand.
    Der Unternehmensname Bonava ist ein Kunstwort, das sich aus zwei schwedischen Wörtern zusammensetzt. "bo" heißt Wohnen und "nav" ist der Mittelpunkt.

  • Spielbericht Landesliga – 15. Spieltag

    Am Samstag den 18.03.2023 trafen in der Landesliga der B Mädchen die HSV Fortuna Friedersdorf/Gussow und der FSV Union Fürstenwalde aufeinander. Das Hinspiel konnte der FSV Union Fürstenwalde mit 11:1 für sich entscheiden und auch heute wollten die Mädels des…

  • Traumtor hält das Spiel lange offen

    Was sind es manchmal für Momente und mancher Moment dauert auch fast 50 Minuten. So lang mussten die Fans auf den Anpfiff des 25. Spieltags in der Bonava-Arena warten. In den ersten 15 Minuten gingen viele Anhänger von einem richtigen…

  • Spreebote Cup für U17 Teams

    Am Samstag, dem 28.01.2023, fand in der EWE Sporthalle in Fürstenwalde das Hallenturnier der B-Jugend statt. Mit Teams aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern hatte der FSV ein gemischtes Teilnehmerfeld eingeladen. Nach der langen Corona – Zeit, wo es…

  • Starke Teamleistung sichert Punkt beim Tabellenführer Rostocker FC

    Schon auf der Hinfahrt wurde es eisig. So konnten wir bei 0 Grad Außentemperatur in Fürstenwalde starten und umso mehr Kilometer wir zurücklegten, umso weiter fiel auch das Thermometer. In Rostock zeigte das Quecksilber -4 Grad Celsius an und gefühlt…

  • Vorbericht – Zu Gast beim Rostocker FC

    Your browser does not support the video tag. Nach dem Derbysieg ist vor dem Duell mit dem Tabellenführer. Unsere Mannschaft ist gerade zum Rostocker FC unterwegs und sie müssen sich dem aktuellen Liga-Primus stellen. Um 13 Uhr rollt der Ball…

  • U12 Spieler zu Gast bei der SG Dynamo Dresden

    Am 1.12.22 folgten vier Spieler unserer U12 der Einladung von Dynamo Dresden zu einem Probetraining. Als Erstes gab es jedoch einen Besuch auf dem Dresdner Striezelmarkt, für viele einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Für jeden eigentlich ein Muss zur…