Weiteren Punkt geholt und weiterhin zu Hause ungeschlagen

Veröffentlicht: ·

1. Männermannschaft, News, Spielbericht

· 2 Min. Lesezeit

Das ist das kurze und positive Resümee des Spieltages gegen die TSG Neustrelitz. Die 90 Minuten bis zum Abpfiff waren fußballerisch verhalten, trotzdem zu jedem Zeitpunkt spannend. TSG Neustrelitz war mit ihren wenigen Chancen brandgefährlich und unser härtester Gegner war die Abseitsfahne. Spielzug um Spielzug wurde sich dem Tor genähert, doch zu meist ging die Fahne nach oben und ein Raunen ging durch die Menge. Am Ende bleibt es beim 0:0 und die Punkte wurden geteilt. Leistungsgerecht kann man meinen, obwohl der erste Sieg auch Balsam für die Seele sein würde.

Die Vorzeichen waren identisch – ein Unentschieden und eine Niederlage stand zu Buche und so entstand tabellarisch ein Kellerduell. Vom Anstoß an gab es für unsere Jungs nur eine Marschrichtung, doch in den ersten 15 Minuten gab es nur „kleine“ Chancen für die TSG. Den ersten Treffer im Spiel markierte Tom Jahnke, auch wenn er in einem harten Zweikampf den Ball trifft, so machte der Gegenspieler ebenfalls einen Abflug. Dafür gab es prompt die Gelbe Karte, aber es wurde gezeigt, dass auch wir mit Körpereinsatz spielen können. Nur sieben Minuten später (22.) eine Großchance für Jeremy Postelt. Jeremy wird auf der linken Außenbahn freigespielt und läuft von links in den Strafraum – zieht ab und der Ball geht knapp rechts am Tor vorbei. In der nächsten nennenswerten Aktion (34.) gleicht TSG Neustrelitz in Gelben Karten aus. Piotr Delner bekommt für einen Ellbogencheck im Luftzweikampf gegen Jeremy Postelt zurecht den gelben Karton. Kurz vor der Pause (42.) wird es noch einmal brenzlich im Strafraum der Gäste, denn Piotr Delner möchte zum Torwart zurück köpfen, doch der Torwart steht nicht an bedachter Stelle, doch der Ball geht nur ins Toraus. Die anschließende Ecke kann geklärt werden und so geht mit 1:1 in Gelben Karten in die Pause, doch der Spielstand bleibt 0:0.

 

In der zweiten Halbzeit geht es schwungvoll los und der offene Schlagabtausch wird zu einer offenen Rangelei. Immer wieder werden die Bälle schnell in die Spitzen transportiert, doch es kommen keine nennenswerten Chancen zustande. Ab der 60. Minute reihen sich einige Chancen für die Gäste. Zumeist nach Eckbällen wird zweimal knapp am Tor vorbei geköpft. Aus weiter Entfernung konnte nicht direkt gesehen werden, ob der Ball im Netz zappeln würde, doch auch diese Phase konnten wir überstehen. Ab der 70. Minute nahmen wir noch einmal deutlich das Heft in die Hand und drängten auf die Führung. Vier schön gespielte Spielzüge wurden von der Abseitsfahne aufgehalten. Zwischendurch eine Rudelbildung, denn Bednarczyk legt unsanft Michal Mikolajczak. Salvatore Micillo war mit dieser Zweikampfführung nicht einverstanden und holte sich die Gelbe Karte ab. In der 80. Minute die Großchance für John Gruber – Maik Frühauf konnte sich auf der rechten Seite durchsetzen und legte uneigennützig auf John Gruber, doch sein Schuss konnte abgeblockt werden. Kurz vor Schluss war es noch einmal Michal Mikolajczak mit einem Kopfball knapp am Tor vorbei sowie Adam Rohlik mit einem Schuss über das Tor. Der Abpfiff erfolgte ohne großartige Nachspielzeit und somit war die Punkteteilung besiegelt.

Natürlich haben wir uns am Ende auch mehr erhofft, aber auch kein Gegentor gibt Stabilität für die nächsten Aufgaben.

Die News wurde präsentiert von:
  • BonavaHauptsponsor

    Die Bonava Deutschland GmbH ist ein Projektentwickler im Haus- und Wohnungsbau mit Sitz in Fürstenwalde/Spree, der durch die Umbenennung der NCC Deutschland GmbH entstand.
    Der Unternehmensname Bonava ist ein Kunstwort, das sich aus zwei schwedischen Wörtern zusammensetzt. "bo" heißt Wohnen und "nav" ist der Mittelpunkt.

  • Kenny Verhoene ist ab nächster Saison nicht mehr Trainer des FSV Union Fürstenwalde

    Nach intensiven Gesprächen zwischen dem Vorstand des FSV Union Fürstenwalde und Kenny Verhoene haben wir uns entschieden, ab der kommenden Saison getrennte Wege zu gehen. Aufgrund geplanter Umstrukturierungen im sportlichen Bereich, vor allem in der 1. Männermannschaft, haben sich der…

  • Spielbericht Landesliga – 15. Spieltag

    Am Samstag den 18.03.2023 trafen in der Landesliga der B Mädchen die HSV Fortuna Friedersdorf/Gussow und der FSV Union Fürstenwalde aufeinander. Das Hinspiel konnte der FSV Union Fürstenwalde mit 11:1 für sich entscheiden und auch heute wollten die Mädels des…

  • Traumtor hält das Spiel lange offen

    Was sind es manchmal für Momente und mancher Moment dauert auch fast 50 Minuten. So lang mussten die Fans auf den Anpfiff des 25. Spieltags in der Bonava-Arena warten. In den ersten 15 Minuten gingen viele Anhänger von einem richtigen…

  • Spreebote Cup für U17 Teams

    Am Samstag, dem 28.01.2023, fand in der EWE Sporthalle in Fürstenwalde das Hallenturnier der B-Jugend statt. Mit Teams aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern hatte der FSV ein gemischtes Teilnehmerfeld eingeladen. Nach der langen Corona – Zeit, wo es…

  • Starke Teamleistung sichert Punkt beim Tabellenführer Rostocker FC

    Schon auf der Hinfahrt wurde es eisig. So konnten wir bei 0 Grad Außentemperatur in Fürstenwalde starten und umso mehr Kilometer wir zurücklegten, umso weiter fiel auch das Thermometer. In Rostock zeigte das Quecksilber -4 Grad Celsius an und gefühlt…

  • Vorbericht – Zu Gast beim Rostocker FC

    Your browser does not support the video tag. Nach dem Derbysieg ist vor dem Duell mit dem Tabellenführer. Unsere Mannschaft ist gerade zum Rostocker FC unterwegs und sie müssen sich dem aktuellen Liga-Primus stellen. Um 13 Uhr rollt der Ball…